Safranbirnen

pdf-dokumentEine exotische alternative zu den Rotweinbirnen in Rot bieten diese Safranbirnen in leuchtend-gold.

Zutaten

  • 1 Stück frischer Ingwer (etwa nussgroß)
  • 1 unbehandelte Zitrone
  • 2 Vanilleschoten
  • 250 g Zucker
  • ca. 0,2 Gramm Safranfäden
  • 1 kg Birnen
  • 5 g Zitronensäure

 

Anzahl Portionen

Für 3 Gläser à 1/2 L

Dauer

30 bis 60 min

Zubereitungszeit

30 bis 60 min

Region

Orient & Afrika

Menüfolge

Beilage, Vorspeise

Gerichttyp

Süß Eingemachtes

Verschiedenes

Gut vorzubereiten, Vegetarisch, Ohne Alkohol

Zubereitung

Schritt 1

Ingwer schälen, in Scheiben schneiden. Zitronenschale mit dem Zestenreißer abziehen, Saft auspressen.

Schritt 2

Vanilleschoten aufschlitzen. 1 l Wasser mit dem Zucker, Safran, Zitronenschale, Ingwer und den Vanilleschoten aufkochen und 15 Min. einkochen lassen.

Schritt 3

Birnen waschen, vierteln, schälen und Kerngehäuse und Stiele entfernen. Birnen, Zitronensaft und -säure zum Safransirup geben und 5-8 Min. sanft köcheln lassen. Alternativ können die Birnen auch als Ganzes gekocht werden. Hier sollten die Birnen etwas länger gekocht werden.

Schritt 4

Birnen in sterilisierte Gläser füllen, den Sirup noch einmal aufkochen, in die Gläser gießen. Die Gläser sofort verschließen. Schmeckt gut mit Vanilleeis und Erdbeeren.

safranbirnen-pdf

Rezept als PDF zum Herunterladen

Safranbirnen

 

Passende Artikel

5 Gramm Safranfäden

Safran, Premium-Qualität, dieser stammt aus der afghanischen Region Herat.

Inhalt: 5 Gramm (678,00 € * / 100 Gramm)

33,90 € *

 
 
 

Kommentar schreiben

Captcha
 

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.