Nudeln mit Safransardinen
Silzilien lässt grüßen: Safran macht Zwiebeln, Sardinen und Pinienkerne "gel". Und verleiht außerdem ein wunderbares Aroma.
Zutaten
0,1 Gramm Safranfäden
1/8 l Gemüsefond (aus dem Glas)
500 g schmale Bandnudeln (z. B. Bavette oder Linguine)
Salz
- 1 rote Zwiebel
- 200 g Kirschtomaten
- 2 Dosen Ölsardinen (je 95 g Abtropfgewicht)
- 1/2 Bund Petersilie
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Pinienkerne
- Pfeffer
Anzahl Portionen
Für 4 Personen
Dauer
unter 30 min
Zubereitungszeit
unter 30 min
Region
Italien > Sizilien
Schwierigkeitsgrad
Einfach
Menüfolge
Hauptspeise
Gerichttyp
Pastagerichte
Verschiedenes
Ohne Alkohol, Für Kinder
Zubereitung
Schritt 1
Die Safranfäden zwischen den Fingern zerreiben und in den Gemüsefond rühren. Stehenlassen, bis sich der Fond kräftig orange färbt.
Schritt 2
Für die Nudeln in einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen bringen und salzen. Die Nudeln darin nach Packungsangabe al dente kochen.
Schritt 3
Schon während das Wasser heiß wird, die Zwiebel schälen, vierteln und in dünne Streifen schneiden. Tomaten waschen und vierteln. Sardinen abtropfen lassen und mit einer Gabel in Stücke teilen. Petersilie abbrausen und trocken schütteln, Blättchen abzupfen und fein hacken.
Schritt 4
Das Öl in einem Topf erhitzen, nach Belieben Pinienkerne darin bei mittlerer Hitze goldbraun rösten, wieder herausheben. Die Zwiebel im Fett andünsten, die Tomaten und den Safranfond dazugeben, einmal aufkochen. Sardinen, Petersilie und eventuell Pinienkerne untermischen, erwärmen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Schritt 5
Die Nudeln in ein Sieb abgießen und im Topf mit Sardinen und Tomaten mischen. Auf Pastateller verteilen; servieren.
Rezept als PDF zum Herunterladen
Nudeln mit Safransardinen
Passende Artikel
Safran, Premium-Qualität, dieser stammt aus der afghanischen Region Herat.
Inhalt: 5 Gramm (678,00 € * / 100 Gramm)
33,90 € *